Schlagwort-Archive: beziehungsstreit

schreibidee (143)

wenn der mensch beziehungen eingeht, dann glaubt er am anfang meist, dies wäre jetzt die schon so lang gesuchte harmonie, die ohne jede auseinandersetzung im vollständigen einvernehmen beider existiert. es dauert oft nicht lang und es zeigt sich, dass streit ein teil von beziehungen ist. so wie vor kurzem „hilde“ sich den koffer von anderen reisenden die treppe auf dem bahnhof rauftragen ließ und ihr gatte sie anschließend am treppenabsatz suchte, während sie schon im zug saß. alle mitfahrenden konnten anschließend an der streitigkeit teilhaben, die zu keiner lösung führte. so soll die schreibanregung sich dieses mal um „beziehungsstreitgeschichten“ drehen.

als einstieg können sicherlich die eigenen erfahrungen aller teilnehmerInen der schreibgruppe herangezogen werden. als erstes sind zwei kurze streitgespräche von je einer seite zu notieren. zum einen ein streit, der ergebnislos verlief, zum anderen einer, der zu einer lösung führte. beide gespräch können auf eigenen erfahrungen basieren, müssen es aber nicht. anschließend werden die gespräche in der gruppe vorgelesen.

nun finden sich immer zwei teilnehmerInnen zusammen, um im wechsel am dialog eines beziehungsstreits zu schreiben. der streit kann sich im laufe des schreibens entwickeln oder es kann direkt in den konflikt eingestiegen werden, ein grund wird von außen nicht vorgegeben. als anregung kann im vorfeld der streit um das gekochte ei von loriot entweder vorgelesen werden oder als film gezeigt werden. die streitdialoge werden im anschluss zusammen vorgelesen.

zum schluss sollen nun alle teilnehmerInnen eine längere „beziehungsstreitgeschichte“ verfassen. diese muss nicht ausschließlich ein dialog sein, es können auch die gedanken und berfürchtungen der streitenden wiedergegeben werden. auch der ausgang, ob konstruktiv oder destruktiv wird nicht vorgegeben. die geschichten werden anschließend in der schreibgruppe vorgelesen.

Werbung