die fragebögen zur selbstbefragung versuche ich unter rubriken zu bündeln. dieses mal geht es um die „coolness“.
- sind sie manchmal zu cool? warum?
- in welchen situationen sind sie nicht cool genug (glauben zumindest sie)?
- was ist für sie der vorteil von coolness? beschreiben sie.
- wann waren sie das letzte mal cool, obwohl sie sich ganz anders gefühlt haben? warum?
- wie verhalten sie sich, wenn sie cool sind?
- ab wann wird coolness für sie ein machtspiel?
- welche mitmenschen finden sie im positiven sinne „cool“?
- wer geht ihnen mit seiner coolness auf die nerven?
- wann finden sie es absolut notwendig, gefühle zu zeigen und nicht cool zu sein? beschreiben sie.
- wie leicht fällt es ihnen, vor anderen menschen zu weinen? (wie cool ist das denn? 😉 )
die letzten 150 selbstbefragungen sind als links hier gebündelt: https://schreibschrift.wordpress.com/2012/01/05/1500-fragen-zur-selbstbefragung-aus-diesem-blog/