dieses mal ist die schreibidee eine sehr schlichte und einfache. sie bezieht sich auf das vorherige post, denn es sollen „geschichten zum monobloc-stuhl“ geschrieben werden.
der vorteil der schreibidee besteht darin, dass man einen gegenstand wählt, den wahrscheinlich schon jeder mensch gesehen hat. ähnliches könnte man wahrscheinlich mit einem billy-regal, mit einer cola-flasche oder einer nivea-dose machen. gegenstände, die einem schon einmal im alltag begegnet sind aufgreifen und in geschichten packen. spannend finde ich, dass es sich um ein möbel handelt.
eine ähnliche idee verfolgte vor etlichen jahren im sommer immer das magazin der süddeutschen zeitung, als sie schriftstellerInnen aufforderten eine kurze geschichte zu schreiben, die eines gemeinsam hat: eine blaue luftmatratze. sonst gab es keine vorgaben. genauso sollte es mit den „geschichten zum monobloc-stuhl“ sein. um zu einer solchen zu gelangen, kann man in die schreibgruppe vielleicht einen solchen stuhl mitbringen. man könnte vor dem nächsten treffen der schreibgruppe die hausaufgabe geben, im alltag einmal darauf zu achten, wo man einen monobloc-stuhl sieht, eventuell kann sogar ein foto davon gemacht werden. oder die schreibgruppenteilnehmerInnen schwirren während des treffens aus, auf der suche nach einem monobloc-stuhl.
darum bietet sich diese schreibidee eher für den sommer an. die wahrscheinlichkeit, dass man zum beispiel in einer stadt wie berlin einen solchen stuhl sieht, ist sehr groß. ansonsten kann natürlich ein gemeinsamer besuch auf der homepage von jens thiel (siehe vorheriges post) die schreibanregung darstellen. alle teilnehmerInnen wählen sich ein bild von der homepage aus, das sie zur grundlage ihrer geschichte machen. also die schreibidee ist eine schlichte, der gegenstand ein bekannter, doch bei den anregungen kann man wiederum seiner fantasie freien lauf lassen.