werbung
wie am besten für eine selbst zu gründende schreibgruppe werben? wie finden menschen zusammen, die die gleichen interessen haben? wie groß sollte der aufwand dafür sein? und wie entstehen am wenigsten kosten?
die treffendste antwort: das kommt darauf an, was für eine schreibgruppe gegründet werden soll.
möchte man eine „einfache“ schreibgruppe gründen, die sich locker zum kreativen schreiben trifft, dann kann man eigentlich überall dort werben, wo man menschen vermutet, die gern schreiben. also vielleicht im buchladen um die ecke zettel aushängen oder flyer auslegen, oder an der volkshochschule nachfragen, ob man bei ihnen werben darf, vielleicht sogar räume nutzen kann. oder man spricht all die menschen an, die man kennt und die schon signalisiert haben, dass sie an einer schreibgruppe interesse hätten. man lädt sie ein und fordert sie gleichzeitig auf, auch in ihrem bekanntenkreis noch werbung zu machen.
damit man die verschiedenen informationen nicht aufsagen und mehrmals wiederholen muss, empfiehlt sich ein flyer. dies kann entweder ein DIN A5 oder kleinerer Zettel sein, der kopiert wurde, oder eine gedruckte Postkarte, ein gedrucktes kleineres stück papier. dazu sollte man sich ein wenig im layout auskennen oder jemand kennen, der das kann. denn dann ist der druck von flyern eines sehr preiswerte angelegenheit.
auf dem flyer müssen ort, startdatum, rhythmus, uhrzeit, kontaktadresse, die maximal teilnehmerInnenzahl (mehr als 10 personen in einer schreibgruppe benötigt sehr viel zeit, wenn jede(r) einen geschriebenen text vorliest) und vor allen dingen das ziel der schreibgruppe stehen.
dann gibt es noch die möglichkeit der kleinanzeige in einem relevanten druckerzeugnis. aber die zeichenzahl in kleinanzeigen ist sehr beschränkt und wird bei längeren texten oft recht teuer. in diesem zusammenhang sollte man sich überlegen, ob man in den paar zeilen alle informationen unterbringt. vielleicht genügt es auch eine internetadresse anzugeben, unter der weitere informationen zu finden sind.
und es gibt das internet. es bietet viele orte der kontaktmöglichkeiten und der kostenlosen werbung, aber es zieht mit großer wahrscheinlichkeit nur die an, die relativ versiert im umgang mit dem internet sind. außerdem ist eine räumliche eingrenzung der werbung wichtig, etwas, was im internet nicht so leicht umzusetzen ist. es bleibt bis jetzt weiterhin eine generationenfrage, welche angebote man im internet bewerben kann und welche nicht. wenn sie zum beispiel eine schreibgruppe zu biografischem schreiben machen wollen und die generation ab einem alter von 50 jahren erreichen wollen, dann ist das internet nur bedingt sinnvoll.
letztendlich sind die effektivsten werbeorte für schreibgruppen, die sozialen treffpunkte der menschen, die sich erreichen möchten. und um spätere diskussionen auszuschließen, sollten sie einen werbeträger wählen, mit dem sie schon einen gehörigen teil der modalitäten erklären können. denn sie sind der initiator, die initiatorin der schreibgruppe und dürfen ruhig ein paar vorgaben machen. den rest müssen sie dann beim ersten treffen klären. aber machen sie sich darauf gefasst, dass es im vorfeld schon eine menge fragen geben wird.
viel erfolg mit der werbung!
Gefällt mir:
Like Wird geladen …