Schlagwort-Archive: lesungen

internationales literaturfestival berlin ilb – ein veranstaltungstipp

da wir alle unter zeitknappheit leiden, sei dieses mal schon rechtzeitig auf das internationale literaturfestival in berlin hingewiesen. wie jedes jahr gibt es ein großes, vielfältiges und jede generation ansprechendes programm. der vorverkauf für die karten hat schon begonnen – nun ist also die richtige zeit, um den terminkalender zu zücken, alle termine zu überprüfen, neue zu vermerken und sich die karten zu besorgen.

neben der literatur für erwachsene gibt es auch ein ausführliches programm für kinder und jugendliche. und zum auftakt des festivals beteiligen sich viele schulen an der aktion „berlin liest“. dabei wird an verschiedenen orten von schülerInnen gelesen, vorgelesen und vorgetragen. hier findet man mehr informationen über das festival in einem monat:

Offizielle Webseite – internationales literaturfestival berlin ilb.

Werbung

Leipziger Buchmesse startet heute

Wer einen kurzen Trip machen möchte, um sich in Literatur und Lesungen zu suhlen, der findet auf der Homepage der Leipziger Buchmesse eine Menge Informationen. Ansonsten kann man sich aber auch nur nachschauen, was alles stattfindet, um sich vielleicht nächstes Jahr auf den Weg zu machen. Leipziger Buchmesse.

internationales literaturfestival berlin 2011

es wurde prophezeit, dass das internet die bücher und das lesen im laufe der zeit zum verschwinden bringen würden. tja, heutzutage scheint es, dass dies einer der großen irrtümer war. es wird gelesen, viel gelesen, auch junge menschen lesen. aber die form des lesens hat sich verändert. da wird digital gelesen oder gehört (man lässt sich also vorlesen).

was kann es da interessanteres geben, als ein literaturfestival, an dem vorgelesen wird und über das gehörte diskutiert wird, an dem die hintergründe, die wirkungen und die zukünftigen fragen an die literatur diskutiert werden? vom 07.09.11 bis 17.09.11 findet das internationale literaturfestival berlin 2011 statt (siehe http://www.literaturfestival.com/ ). schwerpunkt dieses jahr ist die literatur aus asien und dem pazifikraum. also gibt es viele veranstaltungen zur rolle der literatur in china, zur frage der zensur, aber auch einfach nur beispiele aktueller veröffentlichungen aus der ganzen region.

es ist erstaunlich, wie sehr sich dieses festival zu einer festen größe in der literaturszene gemausert hat. noch nicht wirklich alt, ist das programm enorm und wird auch nachgefragt. da sage noch einmal einer, es werde nicht mehr gelesen, vorgelesen und zugehört.

das gesamte programm kann übrigens als pdf-datei abgerufen werden.

die lange buchnacht in der oranienstrasse – ein veranstaltungstipp

die o-strasse in berlin ist bekannt. leider ist sie inzwischen so bekannt, dass auch sie, wie viele gebiete kreuzbergs und neuköllns touristisch überrollt wird. und doch, unterscheidet sich die oranienstrasse auch hier von mitte. denn neben der touristischen bespassung bleiben doch eine menge alternative, linke und so36er-mäßige angebote bis jetzt übrig.

dazu gehört auch die etablierung einer langen buchnacht vor über 10 jahren. es wird gelesen, es wird an vielen orten gelesen und es wird stundenlang gelesen. es wird für kinder gelesen, es wird in verschiedenen sprachen gelesen, es wird für erwachsene gelesen, es wird ab 0.00 uhr gelesen, es wird aus einem lexikon gelesen, es gibt offene bühnen, es dreht sich alles um bücher.

die lange buchnacht findet dieses jahr am nächsten samstag, den 14ten mai, in und um die o-strasse herum von vormittags bis tief in die nacht statt. das große programm kann hier ( http://www.lange-buchnacht.de/ ) durchgearbeitet werden, um sich das spannendste auszuwählen. und wer nicht hören will, muss selber lesen.

(skurril mutet im programm an, dass die freiwillige feuerwehr friedrichshain dabei ist, die nicht liest 😉 )

internationales literaturfestival berlin startet morgen

nach den ganzen großevents wie fussball-em, csd, lange nacht der museen, modemessen und dem nicht enden wollenden tourismusstrom in berlin ist stehen dieses jahr nur noch der marathon und ein paar kulturevents an. eines davon hat sich in den letzten jahren zu einer die ganze stadt überziehende ereignis entwickelt. das internationale literaturfestival. es widmet sich dieses jahr der afrikanischen literatur und bietet eine fülle an lesungen und diskussionen. es beginnt am 24ten september dauert bis zum 05ten oktober an. hier das programm vorzustellen würde keinen sinn machen, da es viel zu groß ist. darum einfach kurz und knapp der link zu allen weiteren informationen: http://www.literaturfestival.com/ . das programm spricht für sich und bereitet ein wenig auf die filmfestspiele vor, dazwischen liegen noch ein paar ausstellungen und theateraufführungen, nicht zu vergessen die großen konzerte, also jetzt einfach kultur pur, bis es wieder frühling wird 😀

das internationale literaturfestival berlin 2008

da nach der em, der olympiade, die schul- und sommerferien für viele anstehen, sei hier darauf hingewiesen, dass im herbst wieder das internationale literaturfestival in berlin stattfindet. muss man doch alles früh genug in den terminkalender eintragen.

die veranstalter haben eine ausführliche homepage. auf dieser seite kann eingesehen werden, welche veranstaltungen stattfinden werden. es gibt teilweise kleine beschreibungen. je näher die eigentlichen lesungen, diskussionen und vorträge rücken, umso mehr informationen können gefunden werden. es ist wieder ein sehr vielfältiges programm, das vom 24ten september bis 4ten oktober geboten wird. die autoren sind schon einmal bekannt. im laufe der nächsten tage und wochen wird auch das programm ins netz gestellt. solange kann man noch einmal in den letzten jahren nachschauen.

also, zur vorabinformation sind die neuesten daten zu den berliner literaturtagen 2008 zu finden unter: http://www.literaturfestival.com/index.php