Schlagwort-Archive: nutzerdaten

eine neue suchmaschine?

angeblich soll es eine neue suchmaschine geben, die google konkurrenz machen wird. vollmundig wurde verkündet die suchmaschine „cuil“ („cool“ ausgesprochen) durchsuche mehr seiten als google. das mag ja sein. wenn man aber auf die seite geht: http://www.cuil.com  und sie ausprobiert, stellt sich heraus, die ergebnisse sind ein wenig seltsam. oder anders gesagt, sie werden ergebnisse finden, die nicht sortiert sind. es gibt anscheinend nicht die form von ranking, wie bei google.

dem widerspricht erst einmal nichts. doch leider wiederholen sich manche ergebnisse ständig, wenn man weiterklickt. nicht nur das, sondern es tauchen vor allen dingen kryptische seitenbeschreibungen auf. im gegensatz zu google wird pro seite mehr angezeigt, doch anscheinend auch die daten der metatags oder dergleichen.

aber das können ja anfangsprobleme sein, außerdem widmet sich die suchmaschine erst einmal schwerpunktmäßig englischsprachigen seiten. die suchmaschine soll vom internet lernen und nicht von den benutzerdaten. das könnte ein großer vorteil gegenüber google sein. hoffen wir einmal, dass die seite zur zeit noch lernt. denn wenn man einmal suchbegriffe eingibt, vor allen dingen zu bekannten personen, dann bekommt man einen ausführlichen überblick. und noch vieles andere an informationen wird zur verfügung gestellt. die werbung hat jedenfalls funktioniert auf, „cuil“ wurde an verschiedenen stellen hingewiesen. jetzt muss nur noch was draus werden.

Werbung

youtube, google und die nutzerInnendaten

 

nach dem haftungsurteil für eltern in bezug auf die aktivitäten ihrer kinder im internet in bayern, folgt nun ein verheerendes urteil aus den usa. die vorgeschobene argumentation der klage von viacom gegen google als besitzer von youtube dreht sich um das urheberrecht. es mutet schon skurril an, wenn die besitzer von mtv, das videos gesampelter musikstücke verbreitet, gegen den datenklau von youtube klagen.

Weiterlesen