Schlagwort-Archive: porträt

beinahe-wildnis auf arte – ein fernsehtipp

skandinavien hat noch viele flecken auf denn kein mensch lebt. auch wenn in manchen regionen die holzbewirtschaftung, der bau von staudämmen und der tourismus der wildnis in den ländern sehr zusetzt, es gibt regionen, die dem menschen kaum zugänglich sind. es gibt zum beispiel einen wanderweg, den man nur betreten darf und sollte, wenn man sich vorher anmeldet. jährlich sterben dort weiterhin menschen, da die wildnis wild bleibt.

arte stellt nun in einem porträt die skandinavischen länder und ihre menschen vor. dazu gehören natürlich auch städte und zivilisation. aber schon in folge 1 der 15 folgen von „europas hoher norden“ werden die lofoten an der westküste norwegens vorgestellt. eine region, die aussieht, wie wenn jemand die alpen ins meer geschmissen hätte. leider sind hauptsächlich bilder aus dem winter zu sehen, dabei sehen die lofoten vor allen dingen im sommer sehr wild aus und sind es auch.

also, tolle bilder, interessante länder, viel natur, eine menge wildnis und interessante porträts. ach ja, und wer bis jetzt folgen verpasst hat, sie werden wiederholt und man kann sie im internet anschauen. mehr infos hier: http://www.arte.tv/de/Die-Welt-verstehen/Europas-hoher-Norden/4293566.html . es lohnt sich.

Werbung

interview mit philip roth auf arte – ein fernsehtipp

einer der großen literarischen querdenker aus den usa, philip roth, gibt normalerweise kaum interviews, will sich nicht zu seinen büchern äußern. aber wie es aussieht, hat er im jahr 2010 william karel lange rede und antwort gestanden und sich begleiten lassen.

daraus ist das porträt eines schriftstellerlebens geworden, wie sie in letzter zeit öfter auf arte gezeigt werden. ob man für sich selber als schreibender mensch, etwas daraus ziehen kann oder die person philip roth nur interessant ist, kann ich nicht sagen. wahrscheinlich sollte man einfach mal heute abend gegen 23.00 uhr reinschauen, ausschalten kann man ja immer noch. hier die informationen, die auf der homepage von arte zu finden sind: http://www.arte.tv/de/Kultur-entdecken/Philip-Roth–ohne-Beschwerden/4115664.html . es sind eine ganze menge informationen.

schnickschnack (67)

sie ist bekannt durch außergewöhnliche fotografien von bekannten personnen. außerdem war sie die partnerin von susan sontag, der berühmten us-amerikanischen kolumnistin und schriftstellerin. und jetzt findet gerade in berlin eine ausstellung von „biografischen“ fotografien statt.

annie leibovitz zeigt fotografien von landschaften und menschen, die sie in ihrem leben begleitet haben. dadurch entsteht ein bild ihrer lebensgeschichte. fotografie mal nicht nur als porträt oder als kunst, sondern als geschichtenerzählerin. auch hier findet die gratwanderung statt, wieweit man sich selbst an die öffentlichkeit mit dem eigenen begibt. gleichzeitig gibt die ausstellung aber einen einblick in das leben einer berühmten fotografin. 

dazu kommt, dass der ausstellungsort auch einer der außergewöhnlicheren in berlin ist. ein toller bau, direkt an der touristenmeile „oranienburger straße“, und ehemals das postfuhramt. veranstalter ist „c/o berlin„, ein verein zur förderung visueller medien. ein wenig mehr informationen zur ausstellung finden sich hier: http://www.co-berlin.info/co-neu/joomla/index.php?option=com_content&task=view&id=499 . die ausstellung dauert noch bis zum 24ten mai 2009 an. danach sollte man anfangen, sein eigenes leben vermehrt zu fotografieren.