„kochblockade“
man kann viel blockieren: strassen, plätze, hauseingänge, häfen, castor-transporte oder auch nur anrufe am telefon. die blockade kommt der barrikade recht nahe und war schon immer ein demonstrations- und revolutionsmittel. und man kann sich selbst blockieren. bewusstes und unbewusstes verhindern äußerungen, handlungen oder die wahrnehmung.
so kam hier schon öfter die „schreibblockade“ (von manchen eher als firlefanz betrachtet) zu sprache. dabei handelt es sich um die unmöglichkeit, einen text zu verfassen, kreative gedanken niederzuschreiben oder auch nur ein paar sätze zu papier zu bringen. neben der schreibblockade wird in diskussionen anderen noch gern die denkblockade unterstellt. doch neu hinzugekommen, dank der werbung im fernsehen, ist die kochblockade.
ein hilfloser koch steht in der küche und ruft seinen kollegen an: er habe eine kochblockade. dies eröffnet ganz neue dimensionen der blockade. hat er doch eigentlich eine kochideeblockade, denn etwas in den topf werfen wird er noch können, aber ob es aber zu etwas schmackhaftem verwandeln kann, das bleibt dann ungewiss. so kommt die kochblockade dem „burn-out“ sehr nahe: selbst die kleinsten tätigkeiten sind nicht mehr zu bewältigen. aber der kollege am telefon hat die rettende idee und die passende tiefkühlkost, um fleisch anzureichern.
ein brisanter spot, der andere berufsgruppen zu ähnlichen handlungen und reaktionen auf stress und (selbst)überforderung animieren könnte. bei der s-bahn berlin herrschen schon länger fahrblockaden. was wäre, wenn in call-centern die telefonierblockade ausbrechen würde? oder wenn postmitarbeiter unter der zustellblockade litten (auch dies scheint schon manchmal realität zu sein). das verfassungsgericht würde unter einer urteilsblockade leiden, ärzte unter einer behandlungsblockade und soldaten unter einer schießblockade.
ja, es käme wieder einer revolution gleich, würden die blockaden gemeinsam auftreten – andere wählen dafür das wort generalstreik. die fernsehwerbung greift anscheinend allgemeine entwicklungen auf: da droht ein land mit seeblockade, banken vollführen kreditblockaden und der bundespräsident stellungnahmeblockaden. es ist damit zu rechnen, dass „blockade“ das jahr des jahres 2012 wird. wie gut, dass es wenigstens tiefkühlkost gibt.