Schlagwort-Archive: schreibwerkstatt

schreibpädagogik und wohnen

natürlich könnte ich nun darüber schreiben, wie man aus großen wohngemeinschaften auch schreibgruppen machen kann, doch die gefahr, dass während eines wg-plenums die konflikte nur schriftlich ausgetragen werden, besteht nicht.
es geht mir eher darum, wie man von seinem wohnort aus, schreibgruppen-angebote erreichen und finden kann. denn viele menschen leben nicht in großstädten und haben somit auch nicht die möglichkeit zwischen diversen schreibgruppenangeboten zu wählen. auch nicht jede volkshochschule bietet kreatives schreiben an.

also begeben sich menschen, die gern schreiben heutzutage ins internet und suchen in der nähe ihres wohnortes schreibgruppenangebote. im netz ist das angebot wiederum recht unübersichtlich. gibt man nur „kreatives schreiben“ oder „schreibgruppen“ ein, erhält man tausende von angeboten, aber nicht regional sortiert. begrenzt man die suche auf die nächst größere stadt im eigenen lebensumfeld, tauchen alle texte, die mit kreativem schreiben zu tun haben auf. eine zentrale datenbank mit angeboten des kreativen oder biografischen schreibens gibt es leider nicht.

doch ganz gute anlaufstellen für kreatives und biografisches schreiben sind weiterhin die volkshochschulen, alle hochschulen oder fachhochschulen in der nähe oder angebote zu online-gruppen. dazu kommen dann noch diverse online- oder fernstudiengänge zu kreativem oder biografischem schreiben. dabei verlässt man aber die vorstellung einfach an einer schreibgruppe teilnehmen zu wollen und nimmt an einem studium teil.

sollte kein angebot in der nähe des eigenen wohnortes zu finden sein, dann kann man sich noch darüber informieren, ob es kompakte angebote wie schreibwerkstätten an einem wochenende, über mehrere tage, in tagungshäusern oder bei anderen seminaranbietern gibt. auch hierfür gibt es keine zentrale datenbank oder jemanden, der alle angebote sammelt, man kann sich nur regional oder thematisch kundig machen. ohne internet war dies noch viel schwieriger, da es auch wenige zeitungen oder zeitschriften gibt, die die angebote bündeln.

wohnort-nah das ideale angebot zu schreibgruppen und schreibangeboten zu finden, bleibt eine sucharbeit. doch es kann sich lohnen, denn insgesamt nimmt das angebot an kreativem und biografischem schreiben zu. und sollte in der nähe nichts sein, so gibt es doch über das ganze land verstreut etliche attraktive angebote für mehrtägige schreibgruppen. und sollte all das nicht in frage kommen, kann man immer noch eine schreibgruppe gründen. hier im blog hatte ich mal tipps und vorbereitende überlegungen gebündelt. sie sind zu finden unter: schreibgruppen selber gründen.

Werbung

diesen sommer (wieder) im programm der schreibboutique christof zirkel

Schreibwoche: Kreative Sommer-Schreibwerkstatt in und mit Berlin
16.07. bis 20.07.2012. 5 Tage (Montag, Dienstag, Donnerstag 11.00 – 16.00 Uhr, Mittwoch 11.00 – 15.00 Uhr, Freitag 11.00 – 17.00 Uhr – gesamt: 25 Stunden)

Seminar: 1- Ein Einstieg in das Wissenschaftliche Schreiben
Ab 24.07.2012. 5 Termine (dienstags, 14.00 – 16.00 Uhr; 2-stündig; wöchentlich)

Seminar: 2 – Schreiben einer wissenschaftlichen Abschlussarbeit
Ab 24.07.2012. 5 Termine (dienstags, 17.00 – 19.00 Uhr; 2-stündig; wöchentlich)

Schreibgruppe: „Ich bin schwul und noch viel mehr …“ – Biografisches Schreiben für schwule Männer ab 40
Ab 02.08.2012. 10 Termine (donnerstags, 18.00 – 21.00 Uhr; 3-stündig; wöchentlich)

Schreibgruppe: Frei-Schreiben – Das Leben gelassener gestalten
Ab 06.08.2012. 5 Termine (montags, 15.00 – 18.00 Uhr; 3-stündig; wöchentlich)

Schreibwochenende: Einstieg ins Biografische Schreiben
17.08. bis 19.08.2012. 3 Tage (Freitag 15.00 – 19.00 Uhr, Samstag 12.00 – 18.00 Uhr, Sonntag 11.00 – 16.00 Uhr – gesamt: 15 Stunden)

Schreibwochenende: Einstieg ins Kreative Schreiben
24.08. bis 26.08.2012. 3 Tage (Freitag 15.00 – 19.00 Uhr, Samstag 12.00 – 18.00 Uhr, Sonntag 11.00 – 16.00 Uhr – gesamt: 15 Stunden)

Ständiges Angebot der SchreibBoutique Christof Zirkel

Schreibberatung für AkademikerInnen oder andere Menschen in Schreibkrisen: siehe unter http://schreibboutique.de/schreibberatung/

Schreibgruppe: „„Das Leben erzählen“ – eine offene Schreibgruppe für Biografisches Schreiben
Wöchentlich. (mittwochs, 15.00 – 17.00 Uhr; 2-stündig)

Schreibgruppe: „„Kreativ – Kribbelnd – Krass“ – eine offene Schreibgruppe für Kreatives Schreiben
Wöchentlich. (mittwochs, 18.00 – 20.00 Uhr; 2-stündig)

Gruppe: „LeseZirkel – Gemeinsam Bücher lesen und besprechen“
monatlich (dienstags, 20.00 – 22.00 Uhr; 2-stündig)
Termine in diesem Jahr: 21.08., 18.09., 16.10., 20.11., 18.12.

Weitere Informationen zu allen Angeboten und Fragen zur Anmeldung finden sich auf der Homepage http://schreibboutique.de – Voranmeldung notwendig.

schreibgruppe für frauen in berlin ab 10ten mai

Achtung Mädels und Frauen, habt Ihr Interesse und Lust: Ab dem 10. Mai startet in der Kiezoase Schöneberg wieder jeden 2. und 4. Dienstag von 10 bis 12 Uhr die kreative Schreibgruppe „Blood, Sweat & Tears“ für Frauen ab 40.

Hier wird während der ‚zweiten Pubertät’ mit Begeisterung und Spontaneität zum Schreiben angespornt. Schlagfertig und geistreich geht’s durch die Irrungen und Wirrungen des Alltags. Schreibend werden körperliche und emotionale Formveränderungen reflektiert und alles andere natürlich auch. Antreibende und verblüffende Schreibimpulse, kreative Schreibtechniken und viel Spaß sind in dieser Gruppe garantiert. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.

Infos und Anmeldung bitte bei Gitta Schierenbeck (M.A. Biographical and Creative Writing, Poesiepädagogin) unter gitta@schreibcollagen.de oder 7828986.

250 schreibideen aus diesem blog

und nun mal wieder die volle packung. nimmt viel platz weg, bietet aber auch viele möglichkeiten, sich schreibend auszuprobieren. jede schreibidee taucht hier als link auf. also einfach auf die blaue, unterstrichene schreibidee klicken und schon kann man die anregung lesen.

ob der kurze titel wirklich die schreibidee wiedergibt, ist schwer zu sagen, manchmal schlägt die übung einen haken und driftet in eine etwas andere richtung. die freiheit habe ich mir einfach genommen. aber ich denke, so langsam müsste für jeden und jede etwas dabei sein. na dann, an den stift und der kreativität freien lauf lassen. viel spaß,

christof, der nichts dagegen hat, wenn bei der verwendung von schreibideen, der schreibschrift-blog erwähnt wird 😉

schreibidee 01: reportagefotos zu geschichten

schreibidee 02: zeit

schreibidee 03: geschlechterrollen

schreibidee 04: biografiespiel

schreibidee 05: frühling und blumen

schreibidee 06: kochrezepte

schreibidee 07: stoff

schreibidee 08: absurdes pamphlet

schreibidee 09: raum der fünf sinne

schreibidee 10: farben

schreibidee 11: tiere schreiben

schreibidee 12: kurzgeschichte zu gedicht

schreibidee 13: musikstücke

schreibidee 14: menschen an orten

schreibidee 15: psychopathologische störungen

schreibidee 16: internet – 10-klick-geschichten

schreibidee 17: jahre und wikipedia

schreibidee 18: irres aus der zeitung

schreibidee 19: intensive gefühle

schreibidee 20: baum

schreibidee 21: kreuzworträtsel

schreibidee 22: geschmacksproben

schreibidee 23: lieblingsbuch

schreibidee 24: träume

schreibidee 25: schreibrallye

schreibidee 26: angstgeschichten

schreibidee 27: sex und erotik

schreibidee 28: der körper

schreibidee 29: zeitrhythmen

schreibidee 30: filmplot

schreibidee 31: politischer kommentar

schreibidee 32: handy-gespräche

schreibidee 33: drogen

schreibidee 34: (fantasie-)reisetagebuch

schreibidee 35: möbelstück

schreibidee 36: überraschungspaket

schreibidee 37: in einem monat eine gemeinsame geschichte

schreibidee 38: minimaldialoge und comics

schreibidee 39: ordinäre sprache

schreibidee 40: naturbeobachtung

schreibidee 41: persönliches wetter

schreibidee 42: hobby

schreibidee 43: lobeshymne

schreibidee 44: katastrophen

schreibidee 45: sprichwörter

schreibidee 46: „ich habe einen traum…“

schreibidee 47: buchtitel

schreibidee 48: kleidungsstück

schreibidee 49: farbige wochentage

schreibidee 50: jubiläum und jubel

schreibidee 51: in taschen

schreibidee 52: gemeinsam ein theaterstück verfassen

schreibidee 53: alltagsgeschichten

schreibidee 54: materialien und eigenschaftszuschreibungen

schreibidee 55: postkartenroman

schreibidee 56: b-geschichte oder b-text

schreibidee 57: stürmische texte

schreibidee 58: stadttexte

schreibidee 59: eine-seite-an-einem-tag-text

schreibidee 60: kombination aus aphorismus und akrostichon

schreibidee 61: utopie aus einem verbot entwickeln

schreibidee 62: wahl der einfachen worte

schreibidee 63: gesellschaft ohne geld

schreibidee 64: über und mit gemüse

schreibidee 65: depressives schreiben

schreibidee 66: kleidung und kontrolliertes deuten

schreibidee 67: rätseltexte

schreibidee 68: plätzchentexte

schreibidee 69: fahrplangeschichte

schreibidee 70: all-geschichten

schreibidee 71: altpapierblues

schreibidee 72: nachttexte

schreibidee 73: wellness-texte

schreibidee 74: glückstexte

schreibidee 75: unsinnpoesie

schreibidee 76: unterkühlte geschichten

schreibidee 77: haushaltstexte

schreibidee 78: bonsai-texte

schreibidee 79: gute-vorsätze-geschichten

schreibidee 80: horoskope

schreibidee 81: gute-nacht-geschichten

schreibidee 82: briefe, die nie abgesendet werden

schreibidee 83: mausefallen-texte

schreibidee 84: geschichten des lichts

schreibidee 85: schockfrost-texte

schreibidee 86: schneckentempotexte

schreibidee 87: akustisches kraulen

schreibidee 88: schimpf-und-schande-text

schreibidee 89: luftnummern

schreibidee 90: überschriften-lotto

schreibidee 91: traurige geschichten

schreibidee 92: gewürzgeschichten

schreibidee 93: vor-20-jahren-geschichten

schreibidee 94: frisch möbliert

schreibidee 95: sanduhr-geschichten

schreibidee 96: todesgeschichten und texte zum tod

schreibidee 97: närrischer text

schreibidee 98: geheimbotschaften

schreibidee 99: neuner-geschichten

schreibidee 100: sinnfreie geschichten

schreibidee 101: pflanzensamentexte

schreibidee 102: geschichten des vortastens

schreibidee 103: leben-im-detail-texte

schreibidee 104: verbales boxen

schreibidee 105: aufpolstern

schreibidee 106: in flammen aufgehen

schreibidee 107: textknospen

schreibidee 108: kommentar-orgie

schreibidee 109: geile geschichten

schreibidee 110: texte vom waldspaziergang

schreibidee 111: haarige geschichten

schreibidee 112: flugtexte

schreibidee 113: glückspillen-geschichten

schreibidee 114: labyrinth-geschichten

schreibidee 115: lochertexte

schreibidee 116: würfelgeschichten

schreibidee 117: hund-katze-maus-geschichten

schreibidee 118: ratgeber-texte

schreibidee 119: schnulze

schreibidee 120: personengeschichten

schreibidee 121: jahresring-geschichten

schreibidee 122: paralyse-texte

schreibidee 123: herzgeschichten

schreibidee 124: geschichten an orten der
leidenschaft

schreibidee 125: lust-geschichten

schreibidee 126: eskalationsgeschichten

schreibidee 127: kassenbon-geschichten

schreibidee 128: ländergeschichten

schreibidee 129: leidens- und elendsgeschichten

schreibidee 130: entschuldigungstexte

schreibidee 131: weltformel-geschichten

schreibidee 132: geschichten der stille

schreibidee 133: geschichten der armut

schreibidee 134: bildbesprechungen

schreibidee 135: einsame-insel-oder-sintflut-geschichten

schreibidee 136: geschichten der erschöpfung

schreibidee 137: geschichtenvergleiche

schreibidee 138: freischwimmer-texte

schreibidee 139: geschichtenanfänge

schreibidee 140: moderne märchen

schreibidee 141: geschichten des alterns

schreibidee 142: begegnungsgeschichten

schreibidee 143: beziehungsstreit-geschichten

schreibidee 144: grußkartentexte

schreibidee 145: badezimmer-geschichten

schreibidee 146: tiergeschichten

schreibidee 147: ausdauersport-texte

schreibidee 148: albtraumgeschichten

schreibidee 149: wassergeschichten

schreibidee 150: fantasieblüten-texte

schreibidee 151: zaubergetränkeautomat-geschichten

schreibidee 152: tauwetter-texte

schreibidee 153: kater-geschichten (ernüchternde)

schreibidee 154: blackout-texte

schreibidee 155: zu-langsam-für-diese-welt-geschichten

schreibidee 156: zu-schnell-für-diese-welt-geschichten

schreibidee 157: faltpapier-geschichte

schreibidee 158: bilder-folge-texte

schreibidee 159: schrumpf-geschichten

schreibidee 160: beleidigungs- und beleidigt-texte

schreibidee 161: zitatenschatz-texte

schreibidee 162: was-geschah-vorher-geschichten

schreibidee 163: körperteil-verlust-texte

schreibidee 164: körperteil-plus-texte

schreibidee 165: aufwärtsbewegung (frühling)

schreibidee 166: aufbau-geschichten

schreibidee 167: aufgesaugte geschichten

schreibidee 168: aufbruch-geschichten

schreibidee 169: auflauf-geschichten

schreibidee 170: aufstand-geschichten

schreibidee 171: aufsicht-geschichten

schreibidee 172: mein jahrzehnt

schreibidee 173: mutter- und vatergeschichten

schreibidee 174: menschen, die mich veränderten

schreibidee 175: lebenstraum-geschichten

schreibidee 176: kindheitsgeschichten

schreibidee 177: beschwerdebrief

schreibidee 178: intuitive texte

schreibidee 179: listen-geschichte

schreibidee 180: texte der normierung

schreibidee 181: selbstbefreiung und
verantwortungslosigkeit

schreibidee 182: geschichten zum monobloc-stuhl

schreibidee 183: abschiedstexte

schreibidee 184: geschichten zu ebay

schreibidee 185: texte um ein wort

schreibidee 186: unterscheidungstexte

schreibidee 187: 50-100-200-zeichen-geschichten

schreibidee 188: dunkle texte

schreibidee 189: winternacht-geschichten

schreibidee 190: soap-texte

schreibidee 191: bunte texte

schreibidee 192: grüne geschichten

schreibidee 193: gelbe texte

schreibidee 194: blaue geschichten

schreibidee 195: schwarze texte

schreibidee 196: graue geschichten

schreibidee 197: schmutzige texte

schreibidee 198: patriarchale pamphlete

schreibidee 199: feministische finten

schreibidee 200: trotztexte und ich-bin-wie-ich-bin-geschichten

schreibidee 201: therapiegeschichten

schreibidee 202: blickwinkel-texte

schreibidee 203: nachsatz-geschichten

schreibidee 204: unkontrollierte geschichten

schreibidee 205: geschichten aus dem digitalen leben

schreibidee 206: fallobst-geschichten

schreibidee 207: schrei-texte

schreibidee 208: passionsgeschichte

schreibidee 209: spaltungstexte

schreibidee 210: technik-geschichten

schreibidee 211: texte des errötens

schreibidee 212: geschichten des körpergefühls

schreibidee 213: entspannungstexte

schreibidee 214: anspannungstexte

schreibidee 215: der kleine stressor

schreibidee 216: sorry-gedichte

schreibidee 217: mein freizeitpark

schreibidee 218: hartz-IV-geschichten

schreibidee 219: blog-/web-texte

schreibidee 220: geschichten aus einem briefwechsel

schreibidee 221: fettiges

schreibidee 222: zweier-geschichten

schreibidee 223: zwangstexte

schreibidee 224: saftige stories

schreibidee 225: lustige geschichten

schreibidee 226: traurige texte

schreibidee 227: boshafte geschichten

schreibidee 228: kostspielige geschichten

schreibidee 229: billige texte

schreibidee 230: rabattierte geschichten

schreibidee 231: salzige geschichten

schreibidee 232: süsse geschichten

schreibidee 233: saure texte

schreibidee 234: weiche geschichten

schreibidee 235: harte geschichten

schreibidee 236: flauschige texte

schreibidee 237: zarte gedichte

schreibidee 238: raue geschichten

schreibidee 239: flexible texte

schreibidee 240: sakrale texte

schreibidee 241: journalistische texte

schreibidee 242: sonnige geschichten

schreibidee 243: bewölkte texte

schreibidee 244: wunde geschichten

schreibidee 245: würdelose texte

schreibidee 246: haustier-geschichten

schreibidee 247: laute texte

schreibidee 248: leise geschichten

schreibidee 249: gierige texte

schreibidee 250: asketische geschichten

50 schreibideen aus diesem blog zum 5ten mal

da die sammlung an schreibideen immer größer wird, kann man sie hier auch häppchenweise durchsehen. hier also die schreibideen 201 bis 250. viel spaß damit und falls was gefällt ruhig aus dem blog kopieren. wie immer wäre eine kleine erwähnung des blogs am rande nett. (um zur eigentlichen schreibidee zu kommen, einfach draufklicken.)

der schwerpunkt bei diesen 50 schreibideen liegt auf den adjektiven, die die grundlage der schreibanregungen bilden. und wie immer findet sich in der schreibidee ein kleines konzept zur durchführung in einer schreibgruppe. aber natürlich kann man die ideen auch einfach für sich allein durchführen. nur manchmal bei den begriffsammlungen am flipchart, da wäre dann ein brainstorming für sich auf einem blatt papier durchzuführen. oder man greift sich nur einen schritt aus dem schreibanregung raus.

ich wünsche viele kreative momente.

christof

p.s.: alle schreibideen können jetzt auch in einem extra-blog durchgesehen werden: http://schreibideen.schreibboutique.de

schreibidee 201: therapiegeschichten

schreibidee 202: blickwinkel-texte

schreibidee 203: nachsatz-geschichten

schreibidee 204: unkontrollierte geschichten

schreibidee 205: geschichten aus dem digitalen leben

schreibidee 206: fallobst-geschichten

schreibidee 207: schrei-texte

schreibidee 208: passionsgeschichte

schreibidee 209: spaltungstexte

schreibidee 210: technik-geschichten

schreibidee 211: texte des errötens

schreibidee 212: geschichten des körpergefühls

schreibidee 213: entspannungstexte

schreibidee 214: anspannungstexte

schreibidee 215: der kleine stressor

schreibidee 216: sorry-gedichte

schreibidee 217: mein freizeitpark

schreibidee 218: hartz-IV-geschichten

schreibidee 219: blog-/web-texte

schreibidee 220: geschichten aus einem briefwechsel

schreibidee 221: fettiges

schreibidee 222: zweier-geschichten

schreibidee 223: zwangstexte

schreibidee 224: saftige stories

schreibidee 225: lustige geschichten

schreibidee 226: traurige texte

schreibidee 227: boshafte geschichten

schreibidee 228: kostspielige geschichten

schreibidee 229: billige texte

schreibidee 230: rabattierte geschichten

schreibidee 231: salzige geschichten

schreibidee 232: süsse geschichten

schreibidee 233: saure texte

schreibidee 234: weiche geschichten

schreibidee 235: harte geschichten

schreibidee 236: flauschige texte

schreibidee 237: zarte gedichte

schreibidee 238: raue geschichten

schreibidee 239: flexible texte

schreibidee 240: sakrale texte

schreibidee 241: journalistische texte

schreibidee 242: sonnige geschichten

schreibidee 243: bewölkte texte

schreibidee 244: wunde geschichten

schreibidee 245: würdelose texte

schreibidee 246: haustier-geschichten

schreibidee 247: laute texte

schreibidee 248: leise geschichten

schreibidee 249: gierige texte

schreibidee 250: asketische geschichten

ein entrepreneurship-workshop in berlin – ein tipp

schreibpädagogInnen und andere kreativ oder biografisch schreibend tätige, tragen sich häufiger mit dem gedanken, ihre tätigkeit, manchmal schon freiberufliche, auf soliden boden zu stellen. es geht um das gründen einer agentur, eines unternehmens oder dergleichen mehr. hier schon vorgestellt hatte ich das buch „kopf schlägt kapital“ von günter faltin (siehe https://schreibschrift.wordpress.com/2009/05/11/kopf-schlagt-kapital-von-gunter-faltin-ein-buchtipp/ ).

nun besteht die möglichkeit an einem ganztägigen workshop, der von der stiftung entrepreneurship mit der freien universität berlin zusammen veranstaltet wird, teilzunehmen. der schwerpunkt liegt, soweit dies der ankündigung im internet zu entnehmen ist, diverse gründungsideen vorzustellen, hinweise und tipps zur gründung zu geben und sich einzelnen fragen der gründung zu widmen. wie kann ich ein innovatives konzept entwickeln, ohne mich ausschließlich auf den businessplan zu konzentrieren? welche komponenten benötige ich für eine gründung und wer stellt mir vielleicht von außerhalb diese komponenten preisgünstig zur verfügung?

die veranstaltung findet am 07ten november statt. weitere vielfältige infos, anmeldemodalitäten, der (geringe) preis und überhaupt informationen zur idee der gründungsidee und des entrepreneurships finden sich hier: http://labor.entrepreneurship.de/tiki-page.php?pageName=Workshop-Vision-Summit-2009 .

schreibpädagogik und geschlechter

beim blick durch die angebote von schreibgruppen fällt einem auf, dass es viele schreibgruppen ausschließlich für frauen gibt. teilweise altergebunden aber auch ohne vorgaben oder eben gruppen, die offen für alle sind. was es so gut wie nicht gibt, sind schreibgruppen für männer. oder anders formuliert, wenn es schreibgruppen für männer gibt, dann sind dies meist gruppen für schwule. außerdem kann man feststellen, dass bei geschlechtsunabhängigen schreibgruppen frauen meist in der mehrheit sind und oft nur wenige männer daran teilnehmen.

ich habe mich schon öfter damit auseinandergesetzt, dass schreibangebote des kreativen schreibens eher von frauen angenommen werden. doch weshalb werden eigentlich keine angebote für männer gemacht? ist die nachfrage zu gering? das könnte natürlich sein. doch der versuch, ohne die bindung an die homosexualität wäre es eigentlich einmal wert, männer dazu einzuladen sich kreativ schreibend zu betätigen. denn man kann es eigentlich nicht oft genug wiederholen, eigentlich schreiben relativ viele männer.

doch da findet sich wieder die krux mit dem „lonesome-cowboy-syndrom“, mann schreibt anscheinend lieber für sich selber. auch in anderen zusammenhängen, ob es nun selbsthilfe, gesundheitsvorsorge oder andere kreative hobbys sind, männer fällt es schwer diese angebote wahrzunehmen. die gründe sind in diesem zusammenhang sicherlich weiterhin in der zugeschriebenen und anerzogenen geschlechterrolle zu suchen. gründen sie eine fußballgruppe und es finden sich sofort eine menge männer ein. doch der persönliche austausch, eventuell auch über befindlichkeiten, ideen und probleme, erscheint vielen bedrohlich.

dies ist nicht unbedingt auf gemachte erfahrungen gegründet, obwohl schon in schulzeiten der männliche jugendliche gern verspottet wird, der nicht den rollenmustern entspricht. dabei ist zu beachten, dass die rollenmuster nicht ausschließlich von männern weitertransportiert werden, sondern auch von frauen. so könnten schreibgruppen ausschließlich für männer die chance bieten, mit hilfe des kreativen schreibens die eigene rolle zu hinterfragen. dies sollte nicht der anlass solch einer gruppe sein, doch es würde sich wahrscheinlich automatisch aus der gemeinsamen erfahrung ergeben.

kreatives schreiben und uhrzeiten

schreibwerkstätten und schreibgruppen finden oft als workshops an wochenenden oder abends statt. die schwierigkeit an den wochenenden besteht darin, dass, um genug zeit zum schreiben zu haben, meist schon morgens angefangen werden muss. dies ist aber für etliche menschen am wochenende eher ein problem. deshalb erscheint es, sollte man schreibgruppen anbieten, sinnvoll, verschiedene angebote zu verschiedenen uhrzeiten zu machen.

so gibt es menschen, die gern ihre morgenseiten direkt nach dem frühen aufstehen verfassen, die also generell früh kreativ sein können. es gibt aber ebenso menschen, deren intensivsten schreibphasen eher spät oder nachts sind. diesen interessen wird selten rechnung getragen. liest man aber biografien von schriftstellerInnen, zeigt sich, dass viele das schreiben in der nacht bevorzugen. erstaunlich ist gleichzeitig, dass viele fortbildungen, gruppen und werkstätten generell der frühaufsteherkultur folgen. so werden unter der woche die gruppen möglichst zeitnah an das arbeitsende platziert und nicht in den späteren abend hinein, da viele am nächsten tag wieder früh arbeiten gehen müssen.

sicherlich ist es so, dass die techniken des kreativen schreibens einen lehren, dass man zu beinahe jeder uhrzeit und in jeder situation kreativ sein kann. doch ebenso sollten angebote auch das wohlfühlen mit berücksichtigen. also könnte es, neben den kleinen mahlzeiten zwischendurch und den rauchpausen, dazu gehören, auf die rhythmen der menschen rücksicht zu nehmen. das ist aber oft nicht der fall, auch nicht bei volkshochschulen oder in kulturzentren. die orientierung an gesellschaftlichen vorgaben ist sicherlich sinnvoll, nur die nischen sind kaum zu finden. denn eigentlich sind kreativität und wohlfühlen zwei dinge, die sich wunderbar ergänzen und gegenseitig befruchten können.

schreibwerkstatt für junge schwule bis 30

 

pimppoetry04

„pimp your poetry“ – die Schreibwerkstatt für junge Schwule bis 30

Vom 21. Mai bis 24. Mai findet im Mann-O-Meter eine Schreibwerkstatt für junge Schwule bis 30 statt. An diesen Tagen wird es darum gehen, mit Hilfe des Kreativen Schreibens, verschiedener Schreibspiele und diverser Schreibtechniken, die eigene Schreiberei auszubauen und miteinander Spaß zu haben.

Voraussetzungen: Keine. Eigentlich nur ein wenig Spaß am Schreiben.

Termine: 21. und 22. Mai von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr und am 23. und 24. Mai jeweils von von 13.00 Uhr bis 19.00 Uhr.

Teilnehmerzahl: max. 10 Teilnehmer

Veranstaltungsort: Mann-O-Meter, Bülowstr.106, 10783 Berlin, Anfahrt siehe „Kontakt„.

Anmeldung: Ab sofort per Mail an Christof Zirkel, hauptamtlicher Mitarbeiter, unter c.zirkel@mann-o-meter.de oder jugend@mann-o-meter.de.

Oder telefonisch an der Infotheke (meist zwischen 17.00 und 22.00 Uhr, unter 030 / 216 80 08).

 

Wir freuen uns auf vielfältige Texte,

Eure AG Jugend

kreatives schreiben und digitale schreibwerkzeuge (1)

die zeiten ändern sich. immer weniger wird von hand geschrieben und immer mehr am computer, entweder getippt oder diktiert über eine spracherkennungssoftware. diese vorgehensweise wird sich noch stärker in richtung der digitalen schreibwerkzeuge verschieben. nun kann man in schreibgruppen einer nostalgie frönen, indem man darauf besteht, dass mit dem stift geschrieben wird, doch im laufe der zeit wird sich dies nicht aufrecht erhalten lassen.

wie sehen aber die konsequenzen in schreibgruppe aus, wenn alle teilnehmerInnen mit einem laptop kommen? eine tatsache wird sein, die texte werden länger. man kann also weniger zeit für die schreibaufgaben veranschlagen, denn wenn die teilnehmerInnen das zehn-finger-schreibsystem beherrschen, können sie mehr tippend denn handschriftlich notieren. eine weitere tatsache wird sein, dass sich die texte ein wenig verändern, denn tippen aktiviert andere gehirnregionen als von hand schreiben. hier kann kein maßstab besser oder schlechter angelegt werden. es geht darum, wieweit vor allen dingen kreative schreibanregungen sich umsetzen lassen. dabei sind manche dinge zu bedenken.

zum einen lassen sich reihum-texte oder schreibspiele schwerer umsetzen. die weitergabe eines laptops ist umständlicher als die eines blatt papiers. anstatt des umknickens können sätze weiß gefärbt werden und verschwinden somit im hintergrund.

zum anderen haben alle menschen ihren eigenen computer verschieden ausgestattet, Weiterlesen

creative business writing – werkstatttipp

sabine samonig bietet eine weitere schreibwerkstatt in Berlin an, die ich auch gern hier vorstellen möchte:

 

Creative Business Writing

Workshop: Schlüsselkompetenz Schreiben im Beruf 

 

Inhalte:

  • Kreative Schreibimpulse für den beruflichen Alltag und darüber hinaus.
  • Schreibblockaden am Schreibtisch die Stirn zeigen
  • Schreibtipps und –Strategien nutzen
  • Storytelling: das Potenzial erzählter Geschichten in der Wirtschaft

 

Zielgruppe: Interessierte, die ihre Schreibkompetenzen aufmöbeln und für den beruflichen Erfolg nutzen wollen, Gruppengröße 6 – 10 TeilnehmerInnen

 

Termin und Anmeldung:

28. März 2009, 10.00 – 18.00 Uhr, Kosten 175 Euro

Schreib Collagen! – die textwerkstatt in berlin

Sabine Samonig, MA für Biografisches und Kreatives Schreiben

www.schreibcollagen.de

sabine@schreibcollagen.de , Tel: 547 07 480

Ort: Samonig & Collegen, Grolmanstraße 36, 10623 Berlin – Charlottenburg

bücher für die eigenen kinder schreiben – werkstatttipp

sabine samonig bietet seit neuestem schreibwerkstätten in berlin an. sie informiert über ihre angebot auf der seite http://www.schreibcollagen.de .

eine ihrer ersten gruppen ist für eltern während der schwangerschaft gedacht. angehenden eltern wird die möglichkeit gegeben, schon während der schwangerschaft ein buch für ihr zukünftiges kind zu verfassen. sowohl über die schwangerschaft an sich, als auch über die vorfreude und allem, was man seinem baby wünscht. viele angehende mütter aber auch immer häufiger väter führen tagebuch während der schwangerschaft und den ersten monaten nach der geburt. warum nicht dem eigenen kind ein buch gestalten, das es später anschauen und lesen kann?

dies alles ist in folgenden schreibwerkstätten möglich:

SCHREIB COLLAGEN!

– die textwerkstatt in berlin

 

Kurse für Alle, die (ihrem Kind) schreiben wollen 

 

DAS GANZ BESONDERE BABYBUCH

(Schwangerschaft und Geburt)

5x Samstag, 14-tägig 10.00 – 12.00 Uhr

ab 25. April 2009 

 

DAS KIND UND KEGEL BUCH

(Baby und Kleinkind)

5x Freitag, 14-tägig, 19.30 – 21.30 Uhr

ab 24. April 2009

5x Mittwoch, 14-tägig, 10.00 – 12.00 Uhr

ab 29. April 2009

 

FORTSETZUNG FOLGT!

 

Information und Anmeldung:

Sabine Samonig, M.A. Biografisches und Kreatives Schreiben

Tel. 547 07 480 E-Mail: sabine@schreibcollagen.de 

www.schreibcollagen.de

Ort: Grolmanstraße 36, Gartenhaus 1. OG, Kosten: 95 €

schreibwerkstatt mit tanja kinkel

manches im internet läuft einem ein wenig zu spät über den weg, um es rechtzeitig ankündigen zu können. die schriftstellerin historischer romane, tanja kinkel, bietet eine schreibwerkstatt an, in der sie in zwei-wochen-abständen schreibaufgaben stellt. die aufgaben orientieren sich teilweise an ihrem neuen roman „säulen der ewigkeit„. unter den beteiligten werden zwei preise ausgelobt. diese werden zum ende des projekts an die schreiberInnen mit den besten bewertungen für ihre texte vergeben.

zum einen kann man in die schreibwerkstatt noch einsteigen, sollte den inhalt des buches aber ein wenig kennen. zum anderen lohnt sich generell ein blick in die texte der beteiligten. aber es lohnt sich ein blick auf die seite auch unter ganz anderen gesichtspunkten.

dieser blog hier stellt ja vor allen dingen auch überlegungen an, wieweit das web 2.0 für kreatives schreiben genutzt werden kann. die seite von tanja kinkel zeigt die schwierigkeiten der durchführung von offenen schreibwerkstätten im internet. inzwischen drehen sich viele diskussionen in den foren, um den richtigen tonfall und die angemessene bewertung anderer texte. diese diskussion scheint kaum kontrolliert werden zu können. klassische gruppendynamische prozesse laufen hier teils anonym und im internet ab. das erschwert die reaktion der betreiberInnen der seite und zieht alle anderen, die nur schreiben wollen, in mitleidenschaft.

vor allen dingen auch beim feedback geben, gehen anscheinend die meinungen auseinander. vielen schreibenden fällt es schwer, auf ein feedback nicht noch einmal zu reagieren und ihren text zu rechtfertigen. ebenso schwer fällt es manchen, beim feedback nicht in deutungen der anderen person zu verfallen. diese schwierigkeiten online zu klären erscheint beim betrachten der seite komplizierter als bei realen schreibwerkstätten.

die idee der schreibwerkstatt zu einem aktuellen buch ist eine tolle. jetzt stellt sich nur die frage, ob der dazu stattfindende wettbewerb die auseinandersetzungen nicht befördert. zu finden ist die werkstatt hier: http://www.schreibwerkstatt-tanja-kinkel.de/

schreibpädagogik und lernplattformen

in gruppen schreiben ist eine angenehme erfahrung, die durch den anschließenden austausch über die entstandenen texte noch aufgewertet wird. doch manchmal finden schreibwerkstätten nur am wochenende statt oder die schreibgruppen treffen sich in längeren zeitabständen. bei den teilnehmerInnen gibt es aber den bedarf sich weiter auszutauschen. was kann gemacht werden?
eine möglichkeit besteht darin lernplattformen einzurichten. wie hier schon erwähnt kann dies eine bloggersoftware leisten, aber auch spezielle angebote dafür sind im netz vorhanden. der vorteil dieser software besteht darin, dass verschiedene untergruppen eingerichtet werden können und somit zu jeder abgeschlossenen veranstaltung ein nachträglicher austausch stattfinden kann.
Weiterlesen

schreibwerkstatt vs. schreibgruppe

verschiedene veranstaltungen werden auf dem schreibpädagogischen markt angeboten. zum einen sogenannte schreibwerkstätten und wiederum schreibgruppen. nun stellt sich die frage, ob es einen unterschied gibt oder ob es sich um ein und dasselbe handelt nur mit verschiedenen namen?

eine verbriefte klare unterscheidung gibt es nicht und die übergänge sind sicherlich fließend. was man sicherlich unterscheiden kann, sind die arbeitsweisen und dadurch könnten sich auch die verschiedenen bezeichnungen ergeben. so will ich hier nur vermutungen anstellen, warum sich der einen für den einen begriff entscheidet und die andere für den anderen.

es gibt die sogenannte kompakte, konzentrierte form von workshops. zum beispiel schreibpädagogische veranstaltung, die eine woche lange stattfinden, täglich mehrere stunden. dabei wird in dieser zeit intensiv an einem thema gearbeitet, wie zum beispiel einer kurzgeschichte, einem krimi oder lyrischen texten. solch einer herangehensweise würde ich den namen schreibwerkstatt geben. es ist wie das hantieren an einem produkt, an dem weitergefeilt wird, bis es beinahe perfekt ist. also die beinahe klausurartige form kommt der werkstatt am nächsten.

schreibgruppen wiederum würde ich als regelmäßige veranstaltungen verstehen, die über einen längeren zeitraum hinweg stattfinden. diese können selbstorganisiert oder vorbereitet und angeleitet sein. sie können sich zwar auch einem übergreifenden thema widmen. aber sie beginnen jedesmal, zum beispiel wöchentlich, neu und greifen das thema immer wieder unter einem anderen aspekt auf. sie könnten im gegensatz zu einer werkstatt, die ein großer workshop ist, als aneinanderreihung verschiedener kleinerer workshops verstanden werden.

eine klare abgrenzung der beiden voneinander wird es nicht geben. denn sonst müsste man noch erklären, ab wieviel zeit eine werkstatt werkstatt genannt wird, und bis zu welchem zeitpunkt man auch workshop dazu sagen könnte. wichtig scheint mir, es wird geschrieben, meist kreativ. der rest müsste in der vorankündigung oder selbstdarstellung klar umschrieben werden, damit die teilnehmerInnen wissen, woran sie sind. und dann sollte es noch spaß machen.