ob spam, pop-ups oder google-anzeigen, werbung ist meist nur lästig und nicht gewünscht. jedoch lässt sich für manchen betreiber mit seinem blog oder anderen angeboten im rahmen des web 2.0 ein wenig geld für die mühe mit werbung verdienen. dieser blog wird zum beispiel bis zu drei gigabyte kostenlos gehostet, da bei einzelaufrufen von posts google-ads geschaltet werden.
in diesen momenten muss der betreiber eines blogs für sich entscheiden, ob er kostenpflichtig hosten lässt und dafür auf werbung verzichtet oder ob er in kauf nimmt, dass die eigenen texte von werbung begleitet werden. pop-ups werden häufig nicht mehr verwendet, da inzwischen beinahe alle browser über die funktion der unterdrückung von diesen sich plötzlich öffnenden fenstern, die die eigentliche seite verdecken, verfügen.
und doch fällt auf, dass inzwischen die werbebotschaften direkt in die seite integriert werden und schwieriger als pop-ups zu überwinden sind. manche seiten und ihre botschaften verschwinden beinahe neben den rändern, an denen es nur noch so blinkt, zischt und anbietet. das kann man übersehen und beim lesen einfach ignorieren. doch beim laden der seite zeigt sich, dass die werbebotschaften ganz schön viele bytes verbrauchen und somit der aufbau länger dauert. da es immer noch menschen gibt, die keinen dsl-anschluss haben, werden von werbung überzogene seiten für diese zu einer geduldsprobe, dabei möchten sie doch nur den verfassten text lesen.
wer die möglichkeit hat, seinen blog absolut werbefrei zu halten und gleichzeitig eine botschaft vermitteln möchte, nämlich werbung abzulehnen, der kann sich ein logo von „adfreeblog.org“ auf seinem blog platzieren. leider eine idee, die man erst sieht, wenn der blog schon einmal geladen ist. das führt inzwischen zu absurden situationen, dass man blogs aufruft, die zwar werbefrei sind, aber von ihren betreiberInnen von logos überzogen wurden, daneben noch die weltweiten uhrzeiten, die kompatibilitätshinweise, die aktuelle temperatur und eventuell die nutzerzahlen. da unterscheidet sich der werbefreie blog vom erscheinungsbild her nicht mehr sehr vom blinken und zischen anderer seiten. und die mit einem langsameren internetzugang haben wieder ein problem.
das logo für werbefreie blogs findet sich unter: http://www.adfreeblog.org/ .
Gefällt mir:
Like Wird geladen …