web 2.0 und autokorrektur

 

tippfehler können vorkommen. da kann es hilfreich sein, wenn der computer und seine programme darauf aufmerksam machen, dass man eventuell etwas falsch getippt hat. doch diese autokorrektur entwickelt ab und zu ein eigenleben, das anstrengend wird.

eigentlich bietet „google“ nur den hinweis, ob man eventuell etwas anderes gesucht habe. doch inzwischen ist festzustellen, dass überhaupt nicht mehr gefragt  sondern einfach durch autokorrektur der suchbegriff verändert werden kann. das entwickelt sich zu einem nervigen vorgang. hatte ich doch „diso“ in berlin gesucht. der begriff erschien der suchmaschine so absurd, dass sie einfach entschied, der user kann nur nach „disco“ suchen. habe ich aber nicht gemacht.

da saß ich nun mit tausenden von beiträgen im internet, die sich mit discos in berlin auseinandersetzen. ich wollte aber nicht tanzen gehen und schon gar nicht die ganzen beiträge durchsuchen, um noch den richtigen zu finden. hier verselbstständigt sich ein programm, das erst einmal vom nutzer wieder korrigiert werden muss. frech ist, dass man nicht einmal mehr gefragt wird, was man möchte. es hinterlässt bei einem ein ähnliches gefühl, wie wenn man jemandem begegnet, der unter dem helfer-syndrom leidet. ihnen gemeinsam ist, sie wissen, was für einen gut ist. sie fragen nicht, sie machen einfach, selbst, wenn man zu verstehen gibt, dass man dies gar nicht möchte.

die autokorrektur-funktion ließ sich nur mit einem trick in zaum halten. ich musste das wort „diso“ bei der sucheingabe in anführungszeichen setzen, also markieren, dass ich exakt diese schreibweise suche. schlagartig konnte ich finden, was ich suchte. noch nicht klar ist mir, weshalb mir google als alternative „disco“ anbot, hätte doch auch „dino“ sein können oder „dispo“. aber die beiden begriffe wurden gar nicht in erwägung gezogen. wahrscheinlich machen die meisten menschen, die discos suchen auch die meisten schreibfehler. dies mündet aber in der frage, ob sich statistisch ein zusammenhang zwischen dem besuch von tanzveranstaltungen und einer schreibschwäche herstellen lässt 😮

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s