schnickschnack (107)

man liest, man liest immer mehr und man möchte seine bücher nicht los werden. nein, man möchte sie behalten. so langsam füllen sich die vorhandenen regale, man kauft neue regale, man kauft noch einmal neue regale und man erinnert sich an seine bücher. dann möchte man in einem der eigenen bücher noch einmal nachschlagen. man möchte in ihm lesen oder etwas daraus zitieren. und man wandert die regale entlang, doch wo ist nur dieses buch?

wie sah das buch noch einmal aus? welche farbe hatte der einband? alphabetisch hat man die bücher schon lange nicht mehr aufgestellt. da verschiebt sich ja immer alles, man müsste ständig die regale umstrukturieren. inhaltlich überschnitt sich im laufe der zeit auch eine menge. ja, es gibt kein entrinnen, man muss die gesamten regale abschreiten. dabei übersieht man mindestens dreimal das buch. nach langer, langer zeit hat man es gefunden.

moderne technik ermöglicht da eine vereinfachung. man kann den buchtitel und alle relevanten daten einscannen und eine datenbank im computer erstellen. haben die bücher einen barcode und hat man eine kamera im computer (bei mac-computern) dann hilft einem hervorragend das programm „delicious library“. eine erstaunlich gut funktionierende suchhilfe, die vor allen dingen über amazon, beinahe alle relevanten daten liefert. sollten daten fehlen, kann man diese hinzufügen, einschließlich eines eingescannten bildes des umschlags. alle bücher werden in einem regal dargestellt und man weiß endlich, wie das buch aussieht, das man sucht.

und sollte man seine älteren bücher ebenso in die datenbank aufnehmen wollen, dann genügt die isbn-nummer oder der titel mit autor. erstaunlich, was man alles findet, da auch in den datenbanken der antiquarischen bücher gesucht wird. dies ist einer der momente, in denen einem die moderne technik richtig gut hilft. erinnern sie sich noch, wie sie versuchten eine datenbank ihrer bücher zu erstellen, da sie den überblick verloren?

mehr infos zum programm hier: http://www.delicious-monster.com/ .

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s